Josef Gemperle
  • Blog
    • Back
    • Klima- und Energiepolitik
    • Kulturlandschutz
    • Agrarpolitik
    • Landw. Forschung
    • Finanzpolitik
    • Thurgau
    • Gesundheitspolitik
    • Verkehrspolitik
  • Person
    • Back
    • Familie
    • Freizeit
    • Über mich
  • Beruf
    • Back
    • Ausbildung
    • Ausserberuflich
    • Betrieb
  • Politik
    • Back
    • Energie und Klima
    • Kulturlandschutz
    • Landwirtschaft
    • Thurgau
    • Wahlen
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Unterstützen
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
Josef Gemperle
  • Startseite
  • Anmelden
  • Blog
    • Klima- und Energiepolitik
    • Kulturlandschutz
    • Agrarpolitik
    • Landw. Forschung
    • Finanzpolitik
    • Thurgau
    • Gesundheitspolitik
    • Verkehrspolitik
  • Person
    • Familie
    • Freizeit
    • Über mich
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Ausserberuflich
    • Betrieb
  • Politik
    • Energie und Klima
    • Kulturlandschutz
    • Landwirtschaft
    • Thurgau
    • Wahlen
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Unterstützen
  • Kontakt

Klima- und Energiepolitik

  • Klima- und Energiepolitik 01.11.2018

    Konzept zum Umgang mit Wasserknappheit und Trockenheit

    «Ist der extreme Hitzesommer 2018 ein einmaliges Ereignis?» Sie wollen auch wissen, wie sich die Pegelstände, Quellen und Grundwasservorräte verhalten, wenn sich mehrere extrem trockene Jahre zukünftig aneinanderreihen. Erfahren wollen sie auch konkrete Massnahmen. So etwa: Wie könnten die grössten Wasserreservoire im Thurgau, der Bodensee und die Grundwasservorkommen, für eine sichere Versorgung des ganzen Kantonsgebiets erschlossen werd...

  • Klima- und Energiepolitik 27.04.2018

    Fachexkursion nach Deutschland

    Wir besuchten das Rheinhafen Dampfkraftwerk (Kohlekraftwerk) in Karlsruhe und das Windkraftwerk bei Schopfloch. Gigantische Dimensionen beim Block 8 des Kohlekraftwerkes in Karlsruhe, das z. Zt. aus wirtschaftlichen Gründen meistens stillsteht, aber für allfällige Engpässe im Netz noch hochgefahren wird.  Bei Vollbetrieb können in der wegen der Hitzeausdehnung an der Decke aufgehängten 5000 Tonnen schweren Brennkammer (Dampferzeuger) jeden...

  • Klima- und Energiepolitik 18.04.2018

    Fraktionsvotum zur Motion im Grossen Rat „Abstandsvorschriften für Windkraftanlagen gegenüber Bauten und Anlagen“

    Kaum ein Thema wird heute so heiss diskutiert wie Windenergieanlagen in der Schweiz. Dabei kursieren die wildesten Gerüchte! Das müsste nicht sein. Denn es gibt genügend gute Beispiele von Windkraftanlagen auch in der Schweiz. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, das wäre meine Empfehlung! Sollten wir diese Motion ablehnen, werden wir uns ja weiterhin mit der möglichen Nutzung der Windkraft im Thurgau beschäftigen, denn wir haben ja...

  • Klima- und Energiepolitik 22.12.2017

    Politisches Lebenswerk bedroht? Das darf nicht sein!

    KANTON THURGAU ⋅ Mit 52 Massnahmen möchte die Regierung 20 Millionen Franken einsparen und die Rechnung des Kantons ins Lot bringen. Nur eine knappe Mehrheit des Grossen Rates stieg bei dieser Sparübung auch mit ins Boot. 21. Dezember 2017, 06:35 Christian Kamm Sparen tut weh. Wie weh, zeigte sich auch während der gestrigen Debatte des […]

  • Klima- und Energiepolitik 22.12.2017

    Heftige Kritik wegen Kürzung des Energiefonds

    Herzlichen Dank in alle Fraktionen für die sehr grosse Unterstützung gestern im Grossen Rat zur nachhaltigen Thurgauer Energiezukunft. Der Thurgau nur noch Mittelmass im Bereich Energie! Unvorstellbar, nachdem das Volk mit fast 85% Ja- Stimmen vor 6 Jahren sich klar für den Weg an der Spitze entschieden und in der Zwischenzeit auch entsprechend gehandelt hat! Die Äusserungen von Regierungsrat Jakob Stark, man werde die Voten der Kantonsräte...

  • Klima- und Energiepolitik 24.11.2017

    Spektakuläre Verleihung der Thurgauer Energiepreise 2017

    Spektakuläre Verleihung der Thurgauer Energiepreise 2017 – Ein Feuerwerk an Innovationen, eine grandiose Rede von Franz Alt und unser Reto Scherrer einmal mehr in Bestform!   Grosse Freude und Dankbarkeit über all` das Erreichte, über die sehr vielen guten Projekte, den Vorbildkanton Thurgau, gute Gedanken über Säen und Ernten, über Nachhaltigkeit und Verantwortung und viele weitere positive […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich.

    Jetzt kontaktieren
  • Unterstützen

    Unterstützen Sie mich.

    Jetzt unterstützen
  • Über mich

    Weitere Infos über meine Person

    Über mich
  • facebook link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Josef Gemperle 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN