Josef Gemperle
  • Blog
    • Back
    • Klima- und Energiepolitik
    • Kulturlandschutz
    • Agrarpolitik
    • Landw. Forschung
    • Finanzpolitik
    • Thurgau
    • Gesundheitspolitik
    • Verkehrspolitik
  • Person
    • Back
    • Familie
    • Freizeit
    • Über mich
  • Beruf
    • Back
    • Ausbildung
    • Ausserberuflich
    • Betrieb
  • Politik
    • Back
    • Energie und Klima
    • Kulturlandschutz
    • Landwirtschaft
    • Thurgau
    • Wahlen
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Unterstützen
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
Josef Gemperle
  • Startseite
  • Anmelden
  • Blog
    • Klima- und Energiepolitik
    • Kulturlandschutz
    • Agrarpolitik
    • Landw. Forschung
    • Finanzpolitik
    • Thurgau
    • Gesundheitspolitik
    • Verkehrspolitik
  • Person
    • Familie
    • Freizeit
    • Über mich
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Ausserberuflich
    • Betrieb
  • Politik
    • Energie und Klima
    • Kulturlandschutz
    • Landwirtschaft
    • Thurgau
    • Wahlen
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Unterstützen
  • Kontakt

Klima- und Energiepolitik

  • Klima- und Energiepolitik 28.02.2016

    Im Ständerat: Motion „Trafostationen und andere elektrische Anlagen ausserhalb der Bauzone „“

    In der Frühjahrssession wird SR Brigitte Häberli die Motion einreichen. Ich habe diese Motion mit Brigitte vorbereitet und mit Fachleuten und vielen Verantwortlichen bei örtlichen EW`s abgesprochen. Der Handlungsbedarf ist klar. Man kann nicht erneuerbare Energien fordern, dann aber die konkrete Umsetzung von Projekten verunmöglichen.

  • Klima- und Energiepolitik 17.02.2016

    Eine erfolgreiche und nachhaltige Energiepolitik muss den Blick auf das Ganze richten

    Eine erfolgreiche und nachhaltige Energiepolitik muss den Blick auf das Ganze richten Der Strombereich ist wichtig und er wird in Zukunft immer wichtiger. Dies auch darum, weil mit Elektromotoren einerseits eine sehr viel höhere Effizienz erreicht wird als mit Verbrennungsmotoren und andrerseits, weil wir die nach wie vor mit rund 65% vom gesamten Energieverbrauch von fossiler Energie abhängig sind. Dies ist ein grosses Problem wegen der CO2...

  • Klima- und Energiepolitik 06.02.2016

    «Nachhaltige Energiepolitik schafft regionale Wertschöpfung»

    Mein Beitrag in der Lilienbergzeitschrift   http://www.lilienberg.ch/documents/publikation/lbz44.pdf

  • Klima- und Energiepolitik 18.12.2015

    Unser Vorstoss zeigt Wirkung

    Leuthard gibt Trafos eine Chance Stein des Anstosses: Die Transformatorenstation Weid in Busswil soll abgerissen werden. (Bild: Andrea Stalder) Im Thurgau sollen Trafostationen unkompliziert ausgebaut werden. Das hat Bundesrätin Doris Leuthard gesagt. Sie wurde mit Briefen von Gemeinden überhäuft, die sich über die Bewilligungspraxis des Bundes ärgerten. MICHÈLE VATERLAUS FRAUENFELD. Bundesrätin Doris Leuthard hat viel […]

  • Klima- und Energiepolitik 17.12.2015

    Stromnetz auf dem Land verstärken

    Josef Gemperle, CVP-Vorkämpfer für die Energiewende, forderte schon 2011 einen Grundlagenbericht zur Frage, ob die Stromnetze den Ausbau verkraften. Grundsätzlich ja, lautet das Fazit des Berichts, den der Regierungsrat im Oktober 2014 vorlegte. Der Grosse Rat hat ihn gestern Mittwoch wohlwollend zur Kenntnis genommen.

  • Klima- und Energiepolitik 26.11.2015

    Trafostationen im ländlichen Raum

    Diesen Vorstoss konnte ich via SR Brigitte Häblerli in Bern platzieren. Herzlichen Dank, Brigitte!

  • «
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich.

    Jetzt kontaktieren
  • Unterstützen

    Unterstützen Sie mich.

    Jetzt unterstützen
  • Über mich

    Weitere Infos über meine Person

    Über mich
  • facebook link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Josef Gemperle 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN