Josef Gemperle
  • Blog
    • Back
    • Klima- und Energiepolitik
    • Kulturlandschutz
    • Agrarpolitik
    • Landw. Forschung
    • Finanzpolitik
    • Thurgau
    • Gesundheitspolitik
    • Verkehrspolitik
  • Person
    • Back
    • Familie
    • Freizeit
    • Über mich
  • Beruf
    • Back
    • Ausbildung
    • Ausserberuflich
    • Betrieb
  • Politik
    • Back
    • Energie und Klima
    • Kulturlandschutz
    • Landwirtschaft
    • Thurgau
    • Wahlen
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Unterstützen
  • Kontakt

  • Startseite
  • Anmelden
Josef Gemperle
  • Startseite
  • Anmelden
  • Blog
    • Klima- und Energiepolitik
    • Kulturlandschutz
    • Agrarpolitik
    • Landw. Forschung
    • Finanzpolitik
    • Thurgau
    • Gesundheitspolitik
    • Verkehrspolitik
  • Person
    • Familie
    • Freizeit
    • Über mich
  • Beruf
    • Ausbildung
    • Ausserberuflich
    • Betrieb
  • Politik
    • Energie und Klima
    • Kulturlandschutz
    • Landwirtschaft
    • Thurgau
    • Wahlen
  • Veranstaltungen
  • Medien
  • Unterstützen
  • Kontakt

Kulturlandschutz

  • Kulturlandschutz 16.08.2018

    Weiter wie bisher mit den unnötig weiten Transporten von sauberer Thurgauer Erde!

    Grosser Rat Thurgau: Der Tag der unheiligen Allianzen! Eine Allianz von Links/Grün und SVP/FDP hat gestern trotz grundsätzlicher Zustimmung überaus deutlich ein gegenteiliges Signal an die Verwaltung gesendet. Weiter wie bisher mit den unsinnig langen Transportwegen bei sauberem Bauaushub! Weiterhin Export in andere Kantone und weiterhin Tausende von unnötigen Lastwagenkilometern zum Schaden der Thurgauer Wirtschaft.

  • Kulturlandschutz 09.08.2018

    Staus auf Schweizer Strassen kosteten 2015 rund 1,9 Milliarden – Das Thurgauer Parlament hat es nächste Woche in der Hand, etwas gegen sinnlose Massentransporte zu unternehmen!

    Durch Staus auf den Strassen entstehen hohe volkswirtschaftliche Kosten. Gemäss aktualisierten Berechnungen des Bundesamts für Raumentwicklung (ARE) beliefen sich 2015 die Staukosten in der Schweiz auf rund 1,9 Milliarden Franken. https://www.tagblatt.ch/newsticker/schweiz/staus-auf-schweizer-strassen-kosteten-2015-rund-1-9-milliarden-ld.1043591

  • Kulturlandschutz 22.12.2017

    Danke für die gute Aufnahme unserer Motion im Rat: 62 + 8 Unterschriften für eine Neuregelung der maximalen Nutzungsziffern.

    Der Regierungsrat wird beauftragt, das Planungs- und Baugesetz, insbesondere §18 so anzupassen, dass die maximalen Nutzungsziffern in den Bauzonen in der Regel entfallen.

  • Kulturlandschutz 06.12.2017

    Gemeinsam geschafft: Der Thurgau erhält einen modernen, kulturlandschonenden Richtplan!

    Müde, aber sehr dankbar! Noch nie in meiner langen Zeit als Kantonsrat habe ich dermassen viel Zeit und Herzblut in die Vorbereitung einer einzigen Kantonsratssitzung aufgewendet. Gleich beide von uns lancierten und vom Volk sehr klar abgesegneten Volksinitiativen standen indirekt auf dem Prüfstand. Nur das eine Geschäft konnte dabei trotz verlängerter Sitzung fertig beraten werden. Der neue, moderne und kulturlandschonende Richtplan steht. ...

  • Kulturlandschutz 05.05.2017

    Wiler Zeitung zum geforderten Konzept

    Kurze Wege auch für den Abfall ANTRAG ⋅ Der Hinterthurgauer Kantonsrat Josef Gemperle fordert ein Konzept für möglichst kurze Transportwege der Bauabfälle. Mehr als die Hälfte der Grossräte unterstützt dies. 05. Mai 2017, 05:19 Ganze 1,7 Millionen Tonnen unverschmutzter Aushub fallen im Thurgau gemäss Abfallbericht jedes Jahr an. Für den CVP-Politiker Josef Gemperle haben die […]

  • Kulturlandschutz 19.04.2017

    Auftrag an den Regierungsrat: Ziel der kurzen Transportwege bei sauberem Bauaushub

    Der Regierungsrat wird beauftragt, dem Grossen Rat ein Konzept, bzw. einen Be-richt vorzulegen, der primär den Anpassungsbedarf bei Verordnungen, Gesetzen und den Richtplänen aufzeigt und die nötige ämterübergreifende Koordination er-fasst und definiert, um das Ziel der kurzen Transportwege bei sauberem Bauaus-hub zu erreichen! Sekundär können das Konzept, bzw. der Bericht auch auf die weiteren Bauabfälle ausgedehnt werden. Dies insbesond...

  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Further Links

  • Kontakt

    Kontaktieren Sie mich.

    Jetzt kontaktieren
  • Unterstützen

    Unterstützen Sie mich.

    Jetzt unterstützen
  • Über mich

    Weitere Infos über meine Person

    Über mich
  • facebook link
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

Josef Gemperle 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN